J. C. Fischer: Missa Sancti Michaelis
Michaelerkirche, 1010 WienLeitung: Manuel Schuen
Michaelerkirche, 1010 WienLeitung: Manuel Schuen
Konzerthaus Klagenfurt, Mozart Saal Adrian Eröd, BaritonAnna Hauf, SopranJohanna Zachhuber, MezzosopranAlbert Sassmann, KlavierIrene Suchy, Moderation und Dramaturgie Egon Wellesz Lieder aus Wien op. 82Ernst Krenek Reisebus aus den österreichischen Alpen op.
Pfarrkirche Hausleiten, 3464 Hausleiten Consortium Musicum Wien
St. Ursula, 1010 WienÖffentliche DiplomprüfungGeistliche Musik am Habsburger-HofJohannes Brassart unter König Albrecht II. und Kaiser Friedrich III.
Jesuitenkirche, 1010 Wien Consortium Musicum Wien
Pontificio Instituo di Musica SacraVai di Sant'Agostino 20a, RomLudi Sonores OrchestraAndrea Rossi Æ q u a l i s - rassegna di musica contemporaneaCristiana colaneri | Giordano De Nisi |
Michaelerkirche, 1010 Wien Leitung: Manuel Schuen
Kammermusikzyklus der RSO WienArnold Schönberg Center, 1030 Wien ProgrammVilma von Webenau: Sommerlieder für Streichquartett und eine SprechstimmeHugo Wolf: Mörike-Lieder (1888) Arrangement: Stefan HeuckeErwin Schulhoff: Tři skladby für Mezzosopran, Flöte, Viola und Violoncello (1936)Alexander Zemlinsky: Streichquartett
Uraufführung der Kammeroper DURST Tanzqartier Halle G, Museumsquartier 1070 Wien Linda Samaraweerová, RegieElke Lazni, LibrettoOndine Cloez, ChoreografieVioletta Ehnsperg & Karl Karner, Bühnenbild Orchester Musica Florea Mitten in einem dunklen Wald
Uraufführung der Kammeroper DURST Tanzqartier Halle G, Museumsquartier 1070 Wien Linda Samaraweerová, RegieElke Lazni, LibrettoOndine Cloez, ChoreografieVioletta Ehnsperg & Karl Karner, Bühnenbild Orchester Musica Florea Mitten in einem dunklen Wald
Reitschule GrafeneggLiveübertragung auf OE2 Leitung: Manuel Schuen
Dom zu Sankt Pölten, VesperDommusik St. PöltenLeitung: Otto Kargl
Michaelerkirche, 1010 WienLeitung: Manuel Schuen Liturgie in Gedenken an Mozarts Seelenmesse am 10.12.1791
Einblicke in die (rezeptive) Musiktherapie und Gesangspädagogik Wie ist deine Stimmung heute? Bist du gut gestimmt? Das Wort Stimme steckt in vielen alltäglichen Redewendungen und es gibt kein direkteres Ausdrucksmittel, kein unmittelbareres Instrument als die
Einblicke in die (rezeptive) Musiktherapie und Gesangspädagogik 17.12., 10–11.30 UhrDie Stimme als unser InstrumentAtemübungen, Körperarbeit, Stimmhygiene, Stimmübungen, gemeinsames Singen https://tqw.at/workshop/singe-seele-zachhuber-1221/
Einblicke in die (rezeptive) Musiktherapie und Gesangspädagogik 18.12., 11–12.30 UhrDie Stimme als unser InstrumentAtemübungen, Körperarbeit, Stimmhygiene, Stimmübungen, gemeinsames Singen https://tqw.at/workshop/singe-seele-zachhuber-1221/
Jesuitenkirche, 1010 Wien
zur Liturgie am ChristtagJoseph Haydn: Missa Sancti Nicolai in G-Dur, Hob. XXII:6Leitung: Manuel SchuenMichaelerkirche, 1010 Wien
Die Stimme als unser InstrumentAtemübungen, Körperarbeit, Stimmhygiene, Stimmübungen, gemeinsames Singen https://tqw.at/workshop/die-stimme-als-unser-instrument-zachhuber/
Gottesdienst aus St. Ursula, 1010 WienSopran: Anita RosatiAlt: Johanna ZachhuberTenor: Bernd FröhlichBass: Max SchnablLeitung: Manuel SchuenLiveübertragung auf ORF III und OE2 https://tv.orf.at/program/orf3/orfiiilive280.html
Die Stimme als unser InstrumentAtemübungen, Körperarbeit, Stimmhygiene, Stimmübungen, gemeinsames Singen https://tqw.at/workshop/die-stimme-als-unser-instrument-zachhuber/
Die Stimme als unser InstrumentAtemübungen, Körperarbeit, Stimmhygiene, Stimmübungen, gemeinsames Singen https://tqw.at/workshop/die-stimme-als-unser-instrument-zachhuber/
Die Stimme als unser InstrumentAtemübungen, Körperarbeit, Stimmhygiene, Stimmübungen, gemeinsames Singen https://tqw.at/workshop/die-stimme-als-unser-instrument-zachhuber/
St. Othmar unter den Weißgerbern, 1030 WienConsortium Musicum Wien, Leitung Georg StangelbergerChorvereinigung Schola Cantorum Wien, Leitung Jirì NovakGeorg Stangelberger, DirigentMitglieder der Wiener Symphoniker
Kirche St. Michael, Michaelerkirche, 1010 Wien Consortium Musicum Wien, Leitung Georg StangelbergerChorvereinigung Schola Cantorum Wien, Leitung Jirì NovakGeorg Stangelberger, DirigentMitglieder der Wiener Symphoniker
Kirche St. Michael, 1010 Wien Liturgie in Gedenken an Mozarts Seelenmesse in der Michaelerkirche am 10.12.1791 Leitung: Manuel Schuen
Jesuitenkirche, 1010 Wien
Kirche St. Michael, 1010 Wien Leitung: Manuel Schuen
Kirche St. Augustin, 1010 Wien Leitung: Peter Tiefengraber https://hochamt.augustiner.at/events/hochamt-w-a-mozart-kroenungsmesse-11/
Das MuTH, Am Augartenspitz 1, 1020 WienEGON WELLESZ „Lieder aus Wien“ nach Texten von H.C. Artmann,ERNST KRENEK aus dem „Reisebuch aus den österreichischen Alpen“,OTTO M. ZYK AN und MICHAEL MAUTNER
Radioübertragung (ORF regional, live)zur LiturgieWolfgang Sauseng: „Ostermusik in Dorisch“Leitung: Manuel SchuenAn der Sieber-Orgel: Wolfgang Sauseng Michaelerkirche, 1010 Wien
Uraufführung der Kammeroper DURST Dvorakova Festival (Dvořák Olomouc), OlomoucOlmütz, Tschechien Marek Štryncl, DirigentLinda Samaraweerová, RegieElke Lazni, LibrettoOndine Cloez, ChoreografieVioletta Ehnsperg & Karl Karner, BühnenbildMusica Florea, Orchester Mitten in einem dunklen Wald
Hochamt, Stift GöttweigLiveübertragung Servus TVLeitung: Daniel Freistetter
Kirche St. Michael, 1010 Wien, Werke von Palestrina, Lasso, Hassler Leitung: Manuel Schuen
Kirche St. Augustin, 1010 Wien Leitung: KMD Peter TiefengraberOrgel: Robert Kovács https://hochamt.augustiner.at/events/hochamt-w-a-mozart-kroenungsmesse-11/
Kirche Sankt Michael, Kreuzkapelle, 1010 WienVokale RenaissancemusikWerke von Palestrina, Lasso, HasslerLeitung: Manuel Schuen
Karlskirche,1010 Wien Leitung: Thomas Böttcher
Dom zu Sankt Pölten Leitung: Otto Kargl
Hochamt, Dom zu Sankt Pölten G.P Cima - O sacrum conviviumL. Debiles - Messebrève Leitung: Otto Kargl
Mariahilferkirche, 1060 WienLeitung: François Pierre Descamps
Michaelerkirche, 1010 WienLiveübertragung auf ORF 2 und ZDFLeitung: Manuel Schuen
Mit dem Ensemble REIHE Zykan + Kultursommer Semmering, Grandhotel Panhans Konzept, Idee: Irene Suchy & Michael MautnerMit Anna Hauf, Johanna Zachhuber, Franz Gürtelschmied, Gebhard Heegmann und Richard Klein https://www.kultursommer-semmering.at/details?id=29
Mit dem Ensemble REIHE Zykan + Kultursommer Semmering, Grandhotel Panhans Konzept, Idee: Irene Suchy & Michael MautnerMit Anna Hauf, Johanna Zachhuber, Franz Gürtelschmied, Gebhard Heegmann und Richard Klein https://www.kultursommer-semmering.at/details?id=29
Salzburger LandesblasorchesterJohanna Zachhuber, MezzosopranBernhard Mitmesser, KlarinetteGregor Kovačič, Dirigent Innsbrucker Promenadenkonzerte WOLFGANG AMADEUS MOZART/ARR.: GREGOR KOVAČIČ OUVERTÜRE ZUR OPER "LE NOZZE DI FIGARO", KV 492 AARON COPLAND/ARR.: GREGOR KOVAČIČ KONZERT FÜR KLARINETTE Bernhard
für Stimmen und Klavier und Klavier nach Otto M. Zykan von Michael Mautnernach Texten von Friedrich Achleitner, Franzosen, Michael Mautner und Otto M. Zykan Adrian Eröd - BaritonAlbert Sassmann -
für Stimmen und Klavier und Klavier nach Otto M. Zykan von Michael Mautnernach Texten von Friedrich Achleitner, Franzosen, Michael Mautner und Otto M. Zykan Adrian Eröd - BaritonAlbert Sassmann -
Klassik Open Air am Hauptplatz Marie-Luise Schottleitner, SopranJohanna Zachhuber, Mezzosopran Wiener Neustädter InstrumentalistenMichael Salamon, Dirigenthttps://www.wninstrumentalisten.at
Werke von Deprez, Dufay, Pärt, Zyan, u.a. Komponist*innenforum MittersillVOICES - STIMMEN Die Stimme ist eines der wesentlichen Elemente jeder Gesellschaft, ist Grundlage für Kommunikation, Sprache, Ausdruck, Information. Schließlich ist sie
Abschlusskonzert Komponist*innenforum MittersillVOICES - STIMMEN Die Stimme ist eines der wesentlichen Elemente jeder Gesellschaft, ist Grundlage für Kommunikation, Sprache, Ausdruck, Information. Schließlich ist sie das Herz der Musik. Die Stimme
Kirche St. Michael, 1010 WienAnita Rosati, SopranJohanna Zachhuber, MezzosopranManuel Schuen, Orgel
Maggyart Festival Capoliveri, Isola d'Elba Anita Rosati, SopranJohanna Zachhuber, MezzosopranManuel Schuen, Orgel https://www.maggyart.it/event/
Leitung: Manuel SchuenKirche St. Michael, 1010 Wien
PRO BRASSChor Ad LibitumLeitung: Heinz Ferlesch Pfarrkirche Timelkam .
PRO BRASSChor Ad LibitumLeitung: Heinz Ferlesch Stift Melk
PRO BRASSChor Ad LibitumLeitung: Heinz Ferlesch Stift Reichersberg
Heinrich Schütz - Claudio Monteverdi Cappella Claudiana · Les Cornets Noir · Otto Kargl Domkirche St. Pölten https://www.festival-musica-sacra.at/programm/https://oeticket.com
Kirche St. Michael, 1010 WienLeitung: Manuel Schuen
Werke von u.a. Karmella TsepkolenkoRadiokulturhaus Wien, Argentinierstraße 30a, 1040 Wien
Michaelerkirche, 1010 WienLeitung: Manuel Schuen
Stift KlosterneuburgLeitung: Daniel FreistetterOrgel: Johannes Zeinler
GrazEnsemble ZeitflussDirigent: Edo Micicu.a. Uraufführung von Clemens Nachtmannhttps://www.ensemble-zeitfluss.com
Osijek, Kroatien Ensemble ZeitflussLeitung: Edo Micicu. A. Uraufführung von Clemens Nachtmann https://www.ensemble-zeitfluss.com
Augustinerkirche, 1010 WienLeitung: Peter Tiefengraber
Kathedrale, St. Gallen Leitung Michael Wersin Ein Engagement der St.Galler Choral Stiftung Gregorianische Choralmelodien sind der Ausgangspunkt der gewaltigen Entfaltung der Kirchenmusik in ganz Europa. Ihre Bearbeitung und Erweiterung brachte
Schloss Grafeneggmit RadioübertragungLeitung: Manuel Schuen
Michaelerkiche, 1010 WienLeitung: Manuel Schuen
Großer Sendesaal, Radiokulturhaus, 1040 WienArgentinierstraße 30a https://www.jeunesse.at/programm/veranstaltungsdetails/orgel-magdalena-moser-johanna-zachhuber Magdalena Moser OrgelJohanna Zachhuber MezzosopranEva Teimel Präsentation Johann Sebastian Bach Präludium und Fuge G-Dur BWV 541Max Reger Ich sehe dich in tausend Bildern op. 105/1Max Reger Meine Seele ist
Gmunden, Filialkirche Gmunden - Ort Magdalena Moser OrgelJohanna Zachhuber MezzosopranJohann Sebastian Bach Präludium und Fuge G-Dur BWV 541Max Reger Ich sehe dich in tausend Bildern op. 105/1Max Reger Meine Seele ist still zu Gott op.
Vincent Lübeck: Willkommen süßer BräutigamStephansdom, 1010 WienLeitung: Markus Landerer
Michaelerkiche, 1010 WienLeitung: Manuel Schuen zur Liturgie am ChristtagJ.J. Fux: Missa humilitatis
Ensemble ReconsilLeitung: Antanina Kalechytsbrick-15 Herklotzgasse 21, 1150 Wien in cooperation with AMBITUS works by Angélica CastellóRudolf HinterdorferFritz KeilSylvie LacroixSophie Reyer (w.p.)Burkhard StanglRobert Stiegler (w.p.)Alexander Wagendristel https://www.ensemblereconsil.com/
7.2-11.2 Internationale Kirchenmusikwoche Laudate Dominum - Stimmbildung Referent*innen: Valentin Kunert, Domkapellmeister der Diözese St. Pölten, musikalischer Leiter. Plenarchor. Als Chorsänger*in bist du im Plenarchor mit deiner Stimme gefragt! Auf dem
Stift KlosterneuburgLeitung: Daniel Freistetter
Weitere Informationen folgen!
WORSKHOP Kooperation mit dem Tanzquartier Wien MUSIKVEREIN, 1010 Wien
Anita Rosati, SopranJohanna Zachhuber, AltLeitung: Peter TiefengraberPfarre Pinkafeld
KKL, Luzern Orchester Wiener AkademieMartin Haselböck | Dirigent Wolfgang Amadeus MozartOffertorium „Misericordias. Domini, KV 222Sinfonie C-Dur, KV 551 "Jupiter"Mozart Krönungsmesse mit Einlagen:„Sub tuum praesidium”, KV 198 für Sopran & TenorKirchensonate
Musikverein | Wien Orchester Wiener Akademie Leitung: Martin Haselböck Giovanni Battista PergolesiStabat mater (Wiener Fassung) für Soli, Chor und OrchesterWolfgang Amadeus Mozart Missa C-Dur „Krönungsmesse“ für Soli, Chor und Orchester, KV 317Offertorium „Misericordias.
Musica Angelica | LOS ANGELES Leitung: Martin Haselböck Description It is Musica Angelica’s esteemed honor to perform Johann Sebastian Bach’s St. Matthew Passion in the memory of the distinguished Los Angeles philanthropist,
Jesuitenkirche, 1010 Wien
Ursulinenkirche, Linz Werke von u.A. Monteverdi, Frescobaldi, Cozzolani, u.v.m. Anita Rosati I SopranJohanna Zachhuber I MezzosopranManuel Schuen I Orgel https://www.musicasacra.at/konzerte/details?sparte=4&konzertid=163
Stift, KlosterneuburgStiftschor und Orchester der StiftsmusikLeitung: Daniel Freistetter
Aufnahmen zur Sound Installation Kunstverein BadenKomposition: Peer BaierleinKünstlerische Leitung: Nick Romeo Reimann
Austria Center, WienVortrag: Vokale Intervention bei Menschen mit Cystischer FibroseOA Dr. Mickel, Universitätsklinik für Physikalische MedizinMag. Johanna Zachhuber, MMA, Wiener Zentrum für Musiktherapieforschung, Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien
W. A. Mozart - Vespere solennes de confessoreG. F. Händel - Coronation Anthems Michaelerkirche, WienConsortium MusicumMitglieder der Wiener SymphonikerLeitung: Georg Stangelbergerhttps://cmwien.at/
Michaelerkiche, 1010 WienLeitung: Manuel Schuen
Fest zur Festspieleröffnung Großer Saal, Mozarteum, Salzburg Salzburger LandesblasorchesterGregor Kovacic, DirigentWerke u. a. von Stravinsky, Wolf,...
Oberpinzgau Salzburger LandesblasorchesterGregor Kovacic, DirigentWerke u. a. von Stravinsky, Wolf,…
Kirchklang FestivalMartin Haselböck: Konradmesse (1996)10:00 Uhr: FESTGOTTESDIENST (live TV-Übertragung) Yeree Suh | Johanna Zachhuber | Alexandre Baldo | Miguel Llorente | Sebastian Wielandt | Florian Kaier I Yeo-Jin Kimhttps://www.kirchklang.at/
Konradkirche, Oberwang bei MondseeKirchklang Festival Michael Radulescu "Soliloquia"Martin Haselböck: "Fünf Jandl Lieder"sowie Uraufführungen von Yeo-Jin Kin, Pier Damiano Perette und Viola Falb https://www.kirchklang.at/
Augustinerkirche, 1010 WienLeitung: Peter Tiefengraber
VolkstheaterArthur-Schnitzler-Platz 11070 Wien „Wie glücklich ich war, glücklich. Und ich habe mir doch versprochen, ich will nie mehr klagen, niemand anklagen, wenn ich nur ein einziges Mal habe glücklich sein
VolkstheaterArthur-Schnitzler-Platz 11070 Wien „Wie glücklich ich war, glücklich. Und ich habe mir doch versprochen, ich will nie mehr klagen, niemand anklagen, wenn ich nur ein einziges Mal habe glücklich sein
Stift Lilienfeld Antonio Vivaldi: GloriaJohann Sebastian Bach: Kantate „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“, BWV 12Johann Sebastian Bach: Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis“, BWV 21 Sopran: Hannah Fheodoroff, Katharina WegscheiderAlt: Johanna Zachhuber,
VolkstheaterArthur-Schnitzler-Platz 11070 Wien Eingeladen zum 59. Berliner TheatertreffenAusgezeichnet mit dem Nestroy-Preis 2022 in drei Kategorien: Beste Aufführung im Deutschsprachigen Raum, Beste Regie, Bester Schauspieler „Theater, das derart elektrisiert und zu
Graz - Mariahilf Antonio Vivaldi: GloriaJohann Sebastian Bach: Kantate „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“, BWV 12Johann Sebastian Bach: Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis“, BWV 21 Sopran: Hannah Fheodoroff, Katharina WegscheiderAlt: Johanna
Volkstheater, Wien „Wie glücklich ich war, glücklich. Und ich habe mir doch versprochen, ich will nie mehr klagen, niemand anklagen, wenn ich nur ein einziges Mal habe glücklich sein dürfen.
VolkstheaterArthur-Schnitzler-Platz 11070 WienWien „Wie glücklich ich war, glücklich. Und ich habe mir doch versprochen, ich will nie mehr klagen, niemand anklagen, wenn ich nur ein einziges Mal habe glücklich sein
VolkstheaterArthur-Schnitzler-Platz 11070 Wien Eingeladen zum 59. Berliner TheatertreffenAusgezeichnet mit dem Nestroy-Preis 2022 in drei Kategorien: Beste Aufführung im Deutschsprachigen Raum, Beste Regie, Bester Schauspieler „Theater, das derart elektrisiert und zu
VolkstheaterArthur-Schnitzler-Platz 11070 Wien „Wie glücklich ich war, glücklich. Und ich habe mir doch versprochen, ich will nie mehr klagen, niemand anklagen, wenn ich nur ein einziges Mal habe glücklich sein
Wie klingt Frieden? Wie komponieren und musizieren im Krieg? Welche Noten klingen friedlich und welche kriegerisch? In dieser Kooperation präsentiert die REIHE Zykan+ ein vielfältiges Programm, darunter Otto M. Zykan‘s
Wie klingt Frieden? Wie komponieren und musizieren im Krieg? Welche Noten klingen friedlich und welche kriegerisch? In dieser Kooperation präsentiert die REIHE Zykan+ ein vielfältiges Programm, darunter Otto M. Zykan‘s
Werke von Zykan, Doderer, Wozny, u.A. Graz Museum, Großer Saal, Sackstraße 18, 8010 Graz https://www.ignm.at/calendar
VolkstheaterArthur-Schnitzler-Platz 11070 Wien „Wie glücklich ich war, glücklich. Und ich habe mir doch versprochen, ich will nie mehr klagen, niemand anklagen, wenn ich nur ein einziges Mal habe glücklich sein
Jesuitenkirche, 1010 Wien
Augustinerkirche Wien, 1010 WienLeitung: Peter Tiefengraber
Stiftskirche KlosterneuburgLeitung: Daniel Freistetter
Stiftskirche KlosterneuburgLeitung: Daniel Freistetter
MausoleumBürgergasse 1 8010 GrazLeitung: Melissa Dermastia
VolkstheaterArthur-Schnitzler-Platz 11070 Wien „Wie glücklich ich war, glücklich. Und ich habe mir doch versprochen, ich will nie mehr klagen, niemand anklagen, wenn ich nur ein einziges Mal habe glücklich sein
Radiokulturhaus Wien, RadioCafe, Argentinierstraße 30A, 1040 WienLiveübertragung OE1 Katharina Adamcyk, SopranJohanna Zachhuber, MezzospranRichard Klein, TenorGebhard Heegmann, BaritonAlbert Sassmann, Klavier Eine Komposition aus Kinderliedern und Texten von der im KZ ermordeten
Reitschule GrafeneggGrafenegger WeihnachtsmarktRadio Live Übertragung Leitung: Manuel Schuen
VolkstheaterArthur-Schnitzler-Platz 11070 Wien „Wie glücklich ich war, glücklich. Und ich habe mir doch versprochen, ich will nie mehr klagen, niemand anklagen, wenn ich nur ein einziges Mal habe glücklich sein
Augarten Contemporary, Scherzergasse 1A, 1020 Wienhttps://www.erstestiftung.org/de/events/kyjiw-bienniale-2023/ Werke u. a. von Karmella Tsepkolenko
Gedenkmesse zur Liturgie Michaelerkiche, 1010 WienLeitung: Manuel SchuenOrgel: Wolfgang Sauseng
VolkstheaterArthur-Schnitzler-Platz 11070 Wien „Wie glücklich ich war, glücklich. Und ich habe mir doch versprochen, ich will nie mehr klagen, niemand anklagen, wenn ich nur ein einziges Mal habe glücklich sein
ChristmetteMichaelerkiche, 1010 WienLeitung Manuel Schuen
Christtag Michaelerkiche, 1010 WienLeitung: Manuel Schuen
VolkstheaterArthur-Schnitzler-Platz 11070 Wien „Wie glücklich ich war, glücklich. Und ich habe mir doch versprochen, ich will nie mehr klagen, niemand anklagen, wenn ich nur ein einziges Mal habe glücklich sein
Augustinerkirche, 1010 WienAnita Rosati, SopranJohanna Zachhuber, AltClemens Kerschbaumer, TenorKlemens Sander, Bass Kammerchor & Orchester von St. AugustinElke Eckerstorfer, OrgelPeter Tiefengraber, Dirigent
VolkstheaterArthur-Schnitzler-Platz 11070 Wien „Wie glücklich ich war, glücklich. Und ich habe mir doch versprochen, ich will nie mehr klagen, niemand anklagen, wenn ich nur ein einziges Mal habe glücklich sein
VolkstheaterArthur-Schnitzler-Platz 11070 Wien „Wie glücklich ich war, glücklich. Und ich habe mir doch versprochen, ich will nie mehr klagen, niemand anklagen, wenn ich nur ein einziges Mal habe glücklich sein
6. Februar bis 10. Februar 2024 Bildungshaus St. Hippolyt, Sankt Pölten STIMMBILDUNG„Laudate Dominum“ will mit der Vielfalt der musica sacra begeistern. Die namhaften Kooperationspartner stellen ein junges, kompetentes und hoch
Dom Sankt PöltenAbschlusskonzert Laudate DominumAnita Rosati, SopranJohanna Zachhuber, AltJan Petryka, TenorStefan Zenkl, BassLeitung: Manuel Schuen
VolkstheaterArthur-Schnitzler-Platz 11070 Wien „Wie glücklich ich war, glücklich. Und ich habe mir doch versprochen, ich will nie mehr klagen, niemand anklagen, wenn ich nur ein einziges Mal habe glücklich sein
Solitär, Universität Mozarteum, Mirabellplatz 1 Adrian Eröd, BaritonKathi Adamcyk, SopranJohanna Zachhuber, AltAlbert Sassmann, Klavier
VolkstheaterArthur-Schnitzler-Platz 11070 Wien „Wie glücklich ich war, glücklich. Und ich habe mir doch versprochen, ich will nie mehr klagen, niemand anklagen, wenn ich nur ein einziges Mal habe glücklich sein
Elisatbeth Pratscher, SopranJohanna Zachhuber, AltWolfgang Horvath, LeitungPfarrkirche Lockenhaus
Trigonale Festival der Alten MusikRathaus, Sankt Veit, Kärnten Arte dei Suonatori OrchestraMarcin Świątkiewicz - Leitung
Michaelerkirche, 1010 WienOsternacht - LiveübertragungLeitung: Manuel Schuen
Michaelerkiche, 1010 WienLeitung: Manuel Schuen
VolkstheaterArthur-Schnitzler-Platz 11070 Wien „Wie glücklich ich war, glücklich. Und ich habe mir doch versprochen, ich will nie mehr klagen, niemand anklagen, wenn ich nur ein einziges Mal habe glücklich sein
Operette von Franz LehárLibretto von Victor Léon und Leo Stein Vereinigte Bühnen BozenStadttheater BozenVerdiplatz 40I-39100 Bozen con soprattitoli in italiano Bei einem großen Ball der pontevedrinischen Gesandtschaft in Paris warten
Operette von Franz LehárLibretto von Victor Léon und Leo Stein Vereinigte Bühnen BozenStadttheater BozenVerdiplatz 40I-39100 Bozen con soprattitoli in italiano Bei einem großen Ball der pontevedrinischen Gesandtschaft in Paris warten
Operette von Franz LehárLibretto von Victor Léon und Leo Stein Vereinigte Bühnen BozenStadttheater BozenVerdiplatz 40I-39100 Bozen con soprattitoli in italiano Bei einem großen Ball der pontevedrinischen Gesandtschaft in Paris warten
Operette von Franz LehárLibretto von Victor Léon und Leo Stein Vereinigte Bühnen BozenStadttheater BozenVerdiplatz 40I-39100 Bozen con soprattitoli in italiano Bei einem großen Ball der pontevedrinischen Gesandtschaft in Paris warten
Operette von Franz LehárLibretto von Victor Léon und Leo Stein Vereinigte Bühnen BozenStadttheater BozenVerdiplatz 40I-39100 Bozen con soprattitoli in italiano Bei einem großen Ball der pontevedrinischen Gesandtschaft in Paris warten
Operette von Franz LehárLibretto von Victor Léon und Leo Stein Vereinigte Bühnen BozenStadttheater BozenVerdiplatz 40I-39100 Bozen con soprattitoli in italiano Bei einem großen Ball der pontevedrinischen Gesandtschaft in Paris warten
Operette von Franz LehárLibretto von Victor Léon und Leo Stein Vereinigte Bühnen BozenStadttheater BozenVerdiplatz 40I-39100 Bozen con soprattitoli in italiano Bei einem großen Ball der pontevedrinischen Gesandtschaft in Paris warten
Michaelerkirche Wien, 1010 WienJehan Alain: Messe modale en septuor für Sopran, Alt, Flöte und StreichquartettSopran: Anita RosatiAlt: Johanna ZachhuberLeitung: Manuel Schuen
Lobe den Herrn, meine Seele BWV 69aGott, man lobet dich in der Stille BWV 120Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten! BWV 172Budavári Evangélikus TemplomBach Festival Budapest
UnterdürnbachWerke von Otto Zykan, Johanna Doderer u.a.
Pantheon, Paris Leitung: Thomas Hengelbrockhttps://www.balthasar-neumann.com/calendar/
Pantheon, ParisLeitung: Thomas Hengelbrock
Auszüge aus der Marienvesper & Auszüge des Magnificat in B Leitung: Daniel FreistetterStift Klosterneuburg
Stabat Mater DolorosaSenec, SlowakiaLeitung: Ján Krigovsky
https://muk.ac.at/veranstaltung/impulstage-alte-musik-2024-01.htmlJohanna Rosa Falkinger, SopranJohanna Zachhuber, Mezzosopran
VolkstheaterArthur-Schnitzler-Platz 11070 Wien „Wie glücklich ich war, glücklich. Und ich habe mir doch versprochen, ich will nie mehr klagen, niemand anklagen, wenn ich nur ein einziges Mal habe glücklich sein
Weitere Infos folgen...https://www.gallerywalk.at/
Vortragende der MDW - Allumni Tagunghttps://www.mdw.ac.at/alumni-musikp%C3%A4dagogik/?PageId=3772 Stetteldorf
Kirchenmusik St. Augustin, 1010 WienLeitung: Peter Tiefengraber
CANTATE UM 1715An deinem Gnadentische Johann Sebastian Bach Brich dem Hungrigen dein Brot BWV 39 Johann Ludwig Bach und Kommet, es ist alles bereit JLB deest Capella sollertiaLeitung: Johanna SollerSt. Stephan am Alten Südfriedhof, München
Jesuitenkirche, 1010 Wien
Reden an die Menschheit und Krokodilslieder Durch die klangvolle Erkundung von Humor mit vier Stimmen und Elektronik werden die Grenzen zwischen Humor und Anarchie ausgelotet, inspiriert von heiterer Poesie und den unverkennbaren Werken
Reden an die Menschheit und Krokodilslieder Durch die klangvolle Erkundung von Humor mit vier Stimmen und Elektronik werden die Grenzen zwischen Humor und Anarchie ausgelotet, inspiriert von heiterer Poesie und den unverkennbaren Werken
VolkstheaterArthur-Schnitzler-Platz 11070 Wien „Wie glücklich ich war, glücklich. Und ich habe mir doch versprochen, ich will nie mehr klagen, niemand anklagen, wenn ich nur ein einziges Mal habe glücklich sein
Otto Josef Matthäus Zykan (1935-2006) und Michael Mautner (1959):Das Unterösterreichische Liederbuch (1966–2019), Für Stimme(n) und Klavier nach Otto M. Zykan von Michael Mautner,21 Lieder in drei Teilen über die Höhen,
Siftskirche KlosterneuburgLeitung: Daniel Freistetter
Freitag 08 November 19:30, BRUSEUM/Neue Galerie GrazWerke von u. A. Lzzasci, Lacorca, M.Hertig, P. Nenna Cantando Admont Friederike Kühl SopranElina Viluma-Helling SopranJohanna Zachhuber AltHugo Paulsson-Stove TenorUlfried Staber BassCordula Bürgi Musikalische
VolkstheaterArthur-Schnitzler-Platz 11070 Wien „Wie glücklich ich war, glücklich. Und ich habe mir doch versprochen, ich will nie mehr klagen, niemand anklagen, wenn ich nur ein einziges Mal habe glücklich sein
Michaelerkirche Wien - Kreuzkapelle Werke für 5 Stimmen mit und ohne Orgelvon Lasso, Schein, Bach, Reger, uvm. Leitung: Manuel Schuen
für 5 Stimmen mit und ohne OrgelLeitung: Manuel SchuenMichaelerkirche Wien
„Wie glücklich ich war, glücklich. Und ich habe mir doch versprochen, ich will nie mehr klagen, niemand anklagen, wenn ich nur ein einziges Mal habe glücklich sein dürfen. Aber jetzt
10.00 – 12.30 Workshop by Johanna Zachhuber (A)/ receptive music therapy14.00 – 15.00 Lecture on Zoom by Dr. Ajit Kulkarni(India) / health, illness and creativity from a medical homeopathic perspective
VolkstheaterArthur-Schnitzler-Platz 11070 Wien „Wie glücklich ich war, glücklich. Und ich habe mir doch versprochen, ich will nie mehr klagen, niemand anklagen, wenn ich nur ein einziges Mal habe glücklich sein
Art and HealingWednesday 18.12.2024 EINDORFReindorfgasse 81150 Wien 18.30 Lecture Johanna Zachhuber (A)/ In the lecture on music therapy, basic concepts, theory and new areas of research are presented19.45 artistic talk
Dom, Bozen Pfarrpl., 27, 39100 Bolzano Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Italien Bozner Domchor,Bozner DomorchesterLeitung: Tobias Chizzali
Bozner Domchor,Bozner DomorchesterLeitung: Tobias Chizzali
VolkstheaterArthur-Schnitzler-Platz 11070 Wien „Wie glücklich ich war, glücklich. Und ich habe mir doch versprochen, ich will nie mehr klagen, niemand anklagen, wenn ich nur ein einziges Mal habe glücklich sein
Mariahiferkirche Graz Johanna Zachhuber, MezzosopranTerry Wey, CountertenorJan Petryka, TenorUlli Staber, BassCantando AdmontCordula Bürgi, LeitungWolfgang Kogert, Orgel
Hofburgkapelle Wien Johanna Zachhuber, MezzosopranTerry Wey, CountertenorJan Petryka, TenorUlli Staber, Bass Cantando Admont Cordula Bürgi, LeitungWolfgang Kogert, Orgel
Serbische Lieder von Carl Loewe, Heinrich von Herzogenberg und Georg Henschel Francisco Carolinum, Festsaal vokal.isenLandeskonzerte Oberösterreich Elisabeth Breuer / SopranJohanna Zachhuber / MezzosopranJan Petryka / TenorAndreas Lebeda / BaritonClaus-Christian Schuster /
Konzert Masterclass Sarah Maria SunWeitere Infos folgen...
Berio Saal, Konzerthaus Wien Emre Sihan Kaleli: HERKUNFT für Ensemble und Tape (UA, Auftragswerk des EXXI)Shiqi Geng: Musik für Kammerorchester (2022-2023)Klaus Lang: the wind and the face, für Mezzosopran und
Urfassung von 1876 für Soli, Chor und Klavier, op. 58 Pfarrkirche, Wallern Das „Stabat Mater“ von Antonín Dvořák entstand im Jahr 1876 in der Urfassung für Solistenquartett, Chor und Klavier.
Urfassung von 1876 für Soli, Chor und Klavier, op. 58 Stephansdom, Wien Das „Stabat Mater“ von Antonín Dvořák entstand im Jahr 1876 in der Urfassung für Solistenquartett, Chor und Klavier.
Urfassung von 1876 für Soli, Chor und Klavier, op. 58 Alter Dom, Linz Das „Stabat Mater“ von Antonín Dvořák entstand im Jahr 1876 in der Urfassung für Solistenquartett, Chor und
„Wie glücklich ich war, glücklich. Und ich habe mir doch versprochen, ich will nie mehr klagen, niemand anklagen, wenn ich nur ein einziges Mal habe glücklich sein dürfen. Aber jetzt
Samstag, 26.4.2025 18:00 Uhr, Franziskanerkirche Graz mit Werken von Johann Sebastian Bach („Komm, Jesu, komm“, „Aus der Tiefe“, „Christ lag in Todesbanden“, „Singet dem Herrn“) und Krzysztof Penderecki („Agnus Dei“)
mit Werken von Johann Sebastian Bach („Komm, Jesu, komm“, „Aus der Tiefe“, „Christ lag in Todesbanden“, „Singet dem Herrn“) und Krzysztof Penderecki („Agnus Dei“) im Rahmen der Abendmusiken Mariahilf cappella
VolkstheaterArthur-Schnitzler-Platz 11070 Wien „Wie glücklich ich war, glücklich. Und ich habe mir doch versprochen, ich will nie mehr klagen, niemand anklagen, wenn ich nur ein einziges Mal habe glücklich sein
Elbphilharmonie, Hamburg Balthasar Neumann EnsembleLeitung: Thomas Hengelbrock
J. S. Bach: Herz und Mund und Tat und Leben, BWV 147J. S Bach: Der Herr denket an uns, BWV 196 Kantaten in St. Stephan, München Konzertzyklus mit Barockmusik und
Konzert tba
Konzert tba
Michalerkirche Wien, 10:00Leitung: Manuel Schuen Pfingstgottesdienst mit Rosenregen
O heiliges Geist- und Wasserbad, BWV 165Gehet hin und lehret alle Völker, H 298Kantaten von J. S. Bach und G. H. Stölzel Kantaten in St. Stephan, München Konzertzyklus mit Barockmusik
Barmherziges Herze der ewigen Liebe, BWV 185Ein ungefärbt Gemüte, BWV 24 Kantaten in St. Stephan, München Konzertzyklus mit Barockmusik und LiteraturEinführung: 16:30 Anna-Lena Elbert, SopranJohanna Zachhuber, AltMichael Mogl, TenorSebastian Myrus,
Ouverture spirituelleKollegienkirche, Salzburger Festspiele
Tre atti senza nome Ouverture spirituelleKollegienkirche, Salzburger FestspieleMusikalische Leitung: Vimbayi KaziboniKlangforum WienCantando AdmontEinstudierung: Cordula Bürgi tba